Jordanien
Wer lebt in Jordanien?

Es leben mehr als 11,6 Millionen Menschen in Jordanien. Der größte Teil der jordanischen Bevölkerung sind Araber. Von diesen wiederum ist etwa die Hälfte palästinensischer Abstammung. Aufgrund des Konfliktes zwischen Israel und den Palästinensern (vgl. Geschichte Israels) flohen viele Palästinenser in das Nachbarland Jordanien, das ihnen Zuflucht gewährte.
Jordanien hat aber auch vielen Menschen aus anderen Ländern Zuflucht geboten. Dazu zählen Menschen aus Syrien, dem Irak und weiteren Nachbarländern.
Religion in Jordanien?
93 von 100 Jordaniern bekennten sich zum sunnitischen Islam, der gleichzeitig auch die Staatsreligion des Landes ist. Doch es leben auch Christen dort. Dazu kommen kurdische Aleviten, Schiiten und Menschen weiterer Glaubensrichtungen.
Sprache in Jordanien
Die Landessprache ist in Jordanien Arabisch, wobei es einen speziellen jordanischen Dialekt gibt, der allerdings dem Hocharabischen sehr ähnlich ist. Aufgrund des guten Bildungssystems in Jordanien sprechen auch viele Menschen Englisch, das auch die Handelssprache ist. Dazu kommen die Dialekte der Beduinen.
Leben auf dem Land und in der Stadt in Jordanien
Viele Menschen leben in Jordanien in Städten wie zum Besipiel in Amman, oder auch in Irbid. Hier gibt es große Märkte, die Souk heißen. Auf dem Land bauen viele Menschen noch ihr eigenes Gemüse oder Obst oder Oliven an. Sie leben sehr viel einfacher als in den großen Städten, können sich aber auch selbst versorgen.