Kambodscha

Kambodscha ist ein Land in Südostasien. Es ist in etwas halb so groß wie Deutschland. Die Grenzländer von Kambodscha sind im Osten Vietnam, im Norden und Nordwesten Theiland und im Nordosten Laos. Im Süden liegt eine Küste von immerhin 450 Kilometern Länge. Auch sind Kambodscha einige Inseln vorgelagert.
In Kambodscha gibt es einen bekannten Fluss, der Mekong heißt. Ein großer See heißt Tonle-Sap-See. Dieser See ist übrigens einer der fischreichsten Seen der Welt. Kambodscha, so, wie wir es heute kennen ,entstand auf dem Gebiet des Khmer-Reiches, das noch weitere Länder umfasste. Davon übrig geblieben ist eine berühmte Tempelanlage. Diese heißt Angkor Wat und ist wohl auch die bekannteste Attraktion im ganzen Land.
Die meisten Menschen sind in Kambodscha Buddhisten. Die Sprache heißt Khmer. Die Khmer stellen auch die größte Bevölkerungsgruppe. In Kambodscha leben wilde Tiere und eine vielfältige Bevölkerung. Das Land hat aber auch eine traurige und grausame Geschichte, unter der die Bewohner bis heute leiden.
Größe | 181.040 km² |
Einwohner | 17,6 Millionen (Stand 2024) |
Sprache | Khmer |
Hauptstadt | Phnom Penh |
Längster Fluss | Mekong (500 km in Kambodscha) |
Höchster Berg | Phnom Aural (1813 m) |
Währung | Riel |

Flagge Kambodscha
In der Flagge siehst du die Farben Rot und Blau, wobei Rot in früherer Zeit für das Volk stand und Blau für den König. Weil der kambodschanische König aber nur eine symbolische Rolle spielt, steht Blau heute vor allem für die Schätze der Natur. Rot steht für das Blut, das die Menschen in Kambodscha vergossen haben. Der Tempel in der Mitte zeigt das Wahrzeichen von Kambodscha, den Tempel von Angkor Wat.