Syriens Flagge Syrien

Syrien auf Globus

Syrien - Zusammenfassung

Syrien liegt in Vorderasien. In Syrien herrschte ab 2011 ein schlimmer Bürgerkrieg. Viele Menschen mussten sterben und viele befinden sich auf der Flucht. Sie fliehen im Land selbst, aber auch in die Nachbarländer oder bis nach Europa. Das ist ein weiter Weg, denn Syrien liegt südlich der Türkei, mit der es eine Grenze teilt. Im Osten grenzt Syrien an den Irak, im Süden an Jordanien und im Westen an Israel und den Libanon. Dort grenzt Syrien auch ans Mittelmeer.

Die meisten Menschen leben in Syrien in den fruchtbaren Küstenregionen. Auf der Hochebene im Süden und Südosten liegt die Syrische Wüste. Zwei Drittel von Syrien sind nämlich Wüste. Der längste Fluss des Landes ist der Euphrat, der in Türkei entspringt und von Norden aus durch Syrien fließt.

Die Hauptstadt Syriens heißt Damaskus und befindet sich im Südwesten von Syrien. Weitere wichtige Städte sind Aleppo und Homs. Doch diese Städte sind aufgrund des Krieges in Syrien zerstört. Viele Menschen mussten fliehen, ein Teil ins Ausland und ein großer Teil floh innerhalb des Landes. Deshalb ist es auch sehr schwierig über die Bevölkerungszahl der Syrer genaue Aussagen zu machen. Die syrische Wirtschaft, die über lange Zeit gute Zahlen vorzuweisen hatte, ist zusammengebrochen. Auch der Tourismus wuchs lange Zeit, doch mit Beginn des Bürgerkrieges 2011 wollte natürlich keiner mehr nach Syrien fahren, obwohl es landschaftlich sehr viele schöne Seiten zu zeigen hat.

Im Dezember 2024 wurde der langjährige Diktator Syriens - Assad - von islamistischen Gruppen gestürzt und die Syrer schöpften Hoffnung. Wie die Entwicklung in Syrien weitergehen wird, wird die Zeit zeigen. In Geschichte & Politik findest du weitere Informationen. 

Größe 185.180 km²
Einwohner 23,2 Millionen - davon mehr als 5 Millionen ins Ausland geflüchtet
Sprache Arabisch
Hauptstadt Damaskus
Längster Fluss Euphrat (Gesamtlänge 2736 km)
Höchster Berg Hermon (2814 m)
Währung Syrisches Pfund
Syrien Umriss

Flagge Syrien

Die Flagge Syriens enthält die arabischen Farben. Hierbei stehen Schwarz für die Kolonialzeit, Rot für die Revolution und Weiß für eine Zukunft in Frieden. Die Sterne symbolisieren die Einheit und Grün steht für den Islam. 

letzte Aktualisierung am 11.12.2024